von Dominik | Feb 15, 2021 | blog
Aus Mangel an Bildern habe ich insbesondere früher auch schon Mal auf Pressebilder zurückgegriffen. Es gibt speziell für Einrichten, Bauen und Wohnen extra Presseportale auf denen Firmen der Branche ihre Waren und Dienstleistungen vorstellen. Da finde ich für meine Seite bauredakteur.de eigentlich immer etwas. Die Nutzung der Bilder ist bei Namensnennung kostenlos. Warum wir trotzdem höllisch aufpassen sollten, möchte ich hier kurz erläutern.
(mehr …)
von Dominik | Nov 5, 2020 | blog
Eigentlich sollte dieses Jahr alles anders sein – das erste Mal seit 2011 kein Seoday in Köln für mich. Coronabedingt hatten wir bei meinem Arbeitgeber Reuter beschlossen, die Konferenz dieses Mal ausfallen zu lassen. Umso größer war die Freude, dass uns Fabian einen kostenlosen Zugang zu den Online-Vorträgen freischaltete. Vielen Dank noch einmal dafür.
Auch wenn der echte Kontakt in der Regel besser ist, einen Vorteil hatte die Sache: Wenn einem ein Vortrag nicht so zusagte, konnte man schnell zu einem anderen switchen. Und man saß immer in der ersten Reihe. Das war in den vergangenen Jahren anders. Bei den beliebten Vorträgen stand am gerne ganz weit hinten und hat nicht mehr viel mitbekommen. Doch nun genug geschwafelt, legen wir los mit dem Recap.
Noch eine Kleinigkeit vorweg: Da ich eher im Bereich Contenterstellung unterwegs bin, habe ich mir bevorzugt Vorträge angeschaut, bei denen es um Texte und Inhalte geht. Wenn ich also keine Speaker erwähne, die sich aufs Coden spezialisiert haben, hat das keine Bedeutung hinsichtlich der Qualität ihres Vortrags. (mehr …)
von Dominik | Aug 10, 2020 | blog
Mittlerweile ist es ja so, dass wir Webseite-Betreiber für jedes Cookie, das gesetzt wird, eine Zustimmung vom User benötigen. Auf meiner Flaggschiff-Seite bauredakteur.de werden jede Menge Cookies gesetzt. „Schuld“ ist die Vermarktungsplattform Ezoic und diverse andere Dienste wie Google Analytics oder VGWort. Da ich mich mit dem Thema nicht zu 100 Prozent gut auskenne, wollte ich das Einrichten eines Consent-Management-Banners Fachleuten überlassen und buchte CCM19. Die Entwickler des Tools bieten für rund 180 Euro an, dass sie das WordPress-Plugin einbinden. Alles soll ganz einfach und unkompliziert sein. Warum das Einbinden bei mir nicht funktionierte, erfahrt ihr in diesem Erfahrungsbericht. (mehr …)
von Dominik | Jun 19, 2020 | blog
Das Flaggschiff unter meinen Websites ist bauredakteur.de mit über 100.000 Besuchern im Monat. Sie ist auch meine einzige Seite, auf der ich Werbung geschaltet habe. Nachdem die Einnahmen mit Adsense nicht so gut waren und ich auch mit anderen Werbeformen nicht wirklich glücklich wurde, bin ich schließlich bei Ezoic gelandet. Das war im Oktober vorigen Jahres. Wie sich das seitdem entwickelt hat, darüber möchte ich hier berichten. Beim meinem Ezoic Erfahrungsbericht lege ich den Fokus auf den Ad Tester, mit sich Werbeanzeigen ganz einfach und individuell einbinden lassen. (mehr …)
von Dominik | Apr 30, 2020 | blog
Fast jeder größere Onlineshop hat mittlerweile ein Magazin oder ein Blog. Das ist erfreulich, denn dort kann er den Kunden zeigen, dass er kompetent auf seinem Gebiet ist. Und sich von seiner besten Seite abseits des Kaufprozesses zeigen. Das schafft Vertrauen. Leider funktioniert das nicht immer so wie gewünscht, zumal wenn Redakteure und Chefs einer anderen Zielsetzung folgen.
(mehr …)
von Dominik | Nov 7, 2019 | blog

Wie jedes Jahr so auch 2019 machte sich die Seo-Abteilung von Reuter fast geschlossen auf den Weg nach Köln. Der Seo-Day im Stadion des 1.FC Köln war das Ziel. Es ist immer wieder interessant zu erfahren, was es in der Welt der Suchmaschinenoptimierung Neues gibt. (mehr …)
von Dominik | Sep 5, 2019 | blog
Wir kennen BlackHat-SEO und WhiteHat-SEO – jetzt gibt es aber eine ganz neue und revolutionäre Methode der Suchmaschinenoptimierung – WildsauSeo. Die ist so innovativ, dass selbst Google mit seinem schlauen Algorithmus nichts dagegen unternehmen kann. Von Abstrafen ganz zu schweigen. Eine sichere Methode, Platz 1 in den Suchergebnissen zu erklimmen. Die Methode ist der Chaosforschung entsprungen, diese hat herausgefunden, dass trotz des mitunter chaotischen Verhaltens der Serps, es dennoch typische Verhaltensmuster gibt, die sich berechnen und vorhersagen lassen. (mehr …)
von Dominik | Mrz 22, 2019 | blog
Als wir vorigen Sommer vor Hitze kaum einen klaren Gedanken fassen konnten, brachte Google eine neue Quality Rater Guidelines heraus. Über 160 Seiten umfasst das in englischer Sprache verfasste Werk. Das Unternehmen hat aber vielen Worten auch Taten folgen lassen. (mehr …)
von Dominik | Mrz 13, 2019 | blog
Ich arbeite hauptberuflich als Texter im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Und zwar für einen großen Onlineshop aus dem Bereich Sanitär, Leuchten, Möbel. Damit neue Kollegen aus anderen Abteilungen wissen, was wir eigentlich machen (und wofür!), bekommen sie eine kurze Einführungsveranstaltung.
Mein Kollege kümmert sich um den technischen Bereich, ich bringe den Frischlingen den Bereich Content näher. Dafür habe ich mir eine Checkliste erstellt, die ich hier kurz vorstellen möchte. (mehr …)
von Dominik | Dez 11, 2018 | blog
Wer einen eigenen Blog betreibt, kennt das Problem: Im Laufe der Jahre sammelt sich jede Menge Content an. Viele Inhalte sind bereits in Vergessenheit geraten – nicht nur bei euch, sondern auch bei Google und euren Lesern. Diese Inhalte benötigt keiner mehr. Sie sind sogar gefährlich, was die gesamte Seite angeht. Ihr solltet daher in regelmäßigen Abständen eure Texte nach dem Aschenputtel-Prinzip bewerten – die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier. (mehr …)