von Dominik | Aug 3, 2018 | blog
Schreiben kann doch jeder? Mit diesem Vorurteil müssen wir Webtexter leben. Doch nicht jeder Text ist automatisch erfolgreich. Doch was ist erfolgreich? Das kommt auf die Ziele an, die ihr euch vorher gesteckt habt. Keine Ziele definiert? Dann solltet ihr das schnellstens ändern. Doch da fangen die Probleme häufig bereits an…
(mehr …)
von Dominik | Jul 19, 2018 | blog
Viele Redakteure sind reine Textmenschen und haben es nicht so mit den Zahlen. Dabei ist es für einen Webtexter unabdingbar zu wissen, woher die Leser kommen, wie sie sich auf der Seite bewegen oder mit welchen Suchergebnissen sie auf die Seite kommen. Nur so lassen sich Inhalte erstellen, die dem Nutzer dienen und dabei helfen, die eigenen Ziele zu verwirklichen. Content-Controlling heißt der Fachbegriff – und damit möchte ich mich in diesem Blogbeitrag beschäftigen. (mehr …)
von Dominik | Jun 21, 2018 | blog
Gerade in der Suchmaschinenoptimierung unerfahrene Texter versuchen möglichst alles ganz genau zu nehmen, um Google zu gefallen. Dabei ist das in vielen Fällen gar nicht unbedingt nötig, mitunter sogar kontraproduktiv. Warum das so ist? Hier erfahrt ihr es. (mehr …)
von Dominik | Jun 19, 2018 | blog
Einfach schreiben – was easy klingt, ist in der Praxis meist harte Arbeit. Komplizierte Dinge so zu formulieren, dass sie wirklich jeder kapiert, ist eine hohe Kunst, die nicht jeder beherrscht. Hier kommt der Redakteur ins Spiel, der mit leicht lesbaren Texten selbst die Dümmsten mit ins Boot holt. Welche Rolle die Zielgruppe dabei spielt und welche Grundregeln für verständliche Sprache es gibt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
(mehr …)
von Dominik | Apr 15, 2018 | blog
Ich habe meinem alten Provider lange die Treue gehalten – über 10 Jahre. Leider hat sich mein Webspace-Anbieter eher zurück- als weiterentwickelt. Dringende Anfragen wurden teils gar nicht oder nur mit Verzögerung behandelt. Es war daher ein Providerwechsel notwendig. Mein erster überhaupt – dementsprechend großes Bauchgrimmen war angesagt. Unbegründet muss ich im Nachhinein sagen. (mehr …)