von Dominik | Sep. 15, 2025 | blog
Die digitale Welt ist vollgestopft mit Content – vom schnellen Insta-Post bis zum dicken Whitepaper. Aber mal ehrlich: Wenn du als Ingenieur unterwegs bist, reichen oberflächliche Häppchen nicht aus. Du willst Substanz, Fakten und echten Mehrwert. Das habe ich nach drei Jahren, in denen ich für die Plattform ingenieur.de schreibe, inzwischen gelernt. Schauen wir uns an, was den Content für Ingenieure so besonders macht. (mehr …)
von Dominik | Apr. 7, 2025 | blog
Ich habe zunächst zehn Jahre als Texter im Agenturumfeld gearbeitet, dann weitere zehn Jahre als Texter in der SEO-Abteilung eines großen Online-Shops. Dort habe ich gelernt, Inhalte gezielt für Suchmaschinen zu erstellen. Seit knapp drei Jahren arbeite ich nun in einem Verlag und musste lernen, dass SEO etwas anders funktioniert. Mit Google-Discover zum Beispiel hatte ich vorher nichts zu tun, mit News nur am Rande. Früher war es immer das Ziel, zeitlose Klassiker zu schreiben, die in den generischen Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen landen. Das hat in der Regel auch ganz gut geklappt. In den letzten Jahren musste ich dazu lernen. (mehr …)
von Dominik | Juli 23, 2024 | blog
Mit diesem Beitrag möchte ich alle Website-Betreiber davor warnen, Ezoic Premium beizutreten. Das bringt nur wenig Geld, dafür umso mehr Ärger, will man aus dem Vertrag aussteigen. Momentan fühlt es sich für mich so an, als habe Ezoic Herrschaft über meine Inhalte übernommen. Warum das so ist, lest ihr hier.
(mehr …)
von Dominik | Okt. 13, 2023 | blog
Lange Zeit glaubte ich noch an das Gute in Google. Seit dem letzten Google-Update habe ich jedoch den Glauben verloren. Als „Helpful Content Update“ deklariert, ging es in meinen Augen nur darum, die Schere zwischen Reich und Arm noch weiter zu öffnen. Heißt: Seiten mit großer Brand und großem Werbebudget profitierten von dem Update, während kleine Publisher teils heftige Verluste von 90 Prozent ihrer Sichtbarkeit erlitten. (mehr …)
von Dominik | Feb. 15, 2021 | blog
Aus Mangel an Bildern habe ich insbesondere früher auch schon Mal auf Pressebilder zurückgegriffen. Es gibt speziell für Einrichten, Bauen und Wohnen extra Presseportale auf denen Firmen der Branche ihre Waren und Dienstleistungen vorstellen. Da finde ich für meine Seite bauredakteur.de eigentlich immer etwas. Die Nutzung der Bilder ist bei Namensnennung kostenlos. Warum wir trotzdem höllisch aufpassen sollten, möchte ich hier kurz erläutern.
(mehr …)